"Nichts hat einen Sinn ohne seinen Kontext"
- Perls
Allgemeines und Informationen zur Therapie in Söding-Sankt Johann
Hier finden Sie wertvolle Informationen zur Therapie in meiner Praxis in Therapiezentrum Söding, die Ihnen Orientierung und Unterstützung auf Ihrem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung bieten. Bei auftauchenden Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Entscheidungsfindung:
Nach dem Erstgespräch und einem ersten Kennenlernen meiner Person und Methode haben Sie die Möglichkeit sich für weitere Termine bei mir zu melden.
Therapiezentrum Söding virtuelle Tour
Ihr Erstgespräch
Der erste Schritt zu mehr Klarheit
Das Erstgespräch erfolgt nach telefonischer Terminvereinbarung mit mir.
Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Erfassen Ihres Anliegens und einer ersten
Abklärung und Indikationsstellung. Dabei wird geklärt, ob Psychotherapie für Sie hilfreich sein könnte. Weiters werden auch die Rahmenbedingungen und Ziele besprochen.
Therapeutischer Prozess
Schritt für Schritt zur Veränderung
Um Veränderungen im Fühlen, Wahrnehmen, Denken und Handeln zu ermöglichen, ist eine regelmäßige Frequenz der Therapie entscheidend. Selbstverständlich steht es Ihnen jederzeit frei, die Psychotherapie zu beenden.In diesem Fallempfehle ich jedoch ein gemeinsames Abschlussgespräch, um den Prozess achtsam zu beenden, sowie bei Bedarf eine zielführende Anbindung an ein geeignetes Hilfsangebot zu ermöglichen.
Vertraulichkeit & Schweigepflicht
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle
Die Schweigepflicht ist ein zentrales Element meiner Arbeit. Als Psychotherapeutin in Söding-Sankt Johann unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheit, die auch über das Therapieende hinaus gilt. Diese Vertraulichkeit schafft einen sicheren Rahmen, in dem Sie offen sprechen können. Vertrauen und Diskretion sind stets gewährleistet.
Dokumentation
Ihre Entwicklung nachvollziehbar begleitet
Gemäß gesetzlicher Vorgaben dokumentiere ich jeden Schritt des therapeutischen Prozesses. Die Aufzeichnungen beinhalten wichtige Eckdaten, Therapieziele und Empfehlungen. Diese transparente Dokumentation ermöglicht Ihnen jederzeit Einblick in Ihre Entwicklung. So unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg, Ihre Fortschritte klar und nachvollziehbar zu verfolgen.
Honorar
Mein Honorar beträgt 95 Euro pro Einheit (50 Minuten). Die Höhe der Rückvergütung von Ihrer zuständigen Versicherungsstelle finden Sie nachfolgend.
-
Versicherungsstelle
ZuschussDauer
-
ÖGK- Einzelsitzung:
€ 33,7060 Minuten
-
BVAEB- Einzelsitzung
€ 46,60Ab 50 Minuten
-
SVS- Einzelsitzung
€ 45,0050 Minuten